Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

ZE91205L Partizipation und Kinderrechte

"Partizipation" ist ein zentrales Recht von Kindern und ein Mittel zu politischer Bildung und zu Demokratieverständnis. Ferner stärkt Partizipation das Selbstvertrauen und ermöglicht Kindern, sich in der Gemeinschaft selbstbewusst und einflussreich zu erleben. Praktisch gestaltet sich Partizipation in der Kita als eine Kultur der Beteiligung von Kindern im Alltag. Doch gerade die Umsetzung von Partizipation kann schwierig sein – Wo liegen die Probleme und welche Lösungswege gibt es? Welche weiteren Partizipationsmöglichkeiten wären möglich? Wie kann ich als Fachpersonal Partizipation so umsetzen, dass ich sie als Erleichterung und nicht als zusätzliche Hürde erlebe? Und wie komme ich nach den starken Einschränkungen, die Partizipation durch die Corona-Pandemie erfahren hat, mit den Kindern wieder in ein partizipatorisches Miteinander?
Das sind die zentralen Fragen, die neben psychologischen Grundlagen und Ihren persönlichen Fragen zum Thema in dieser Fortbildung beleuchtet werden.

Kursort

Haus der Kirche

Auf dem Schulberg 8
51399 Burscheid


Termine

Datum
1. Termin am 21.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Auf dem Schulberg 8, Haus der Kirche Burscheid, Tagungsraum Erdgeschoß