YE91205L Medienbildung in der Kita/ im FZ
Beginn | Mi., 01.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € für Personen, deren Einrichtung nicht durch Fachberatungen der kooperierenden Kirchenkreise beraten werden: € 85 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Eva-Maria Marx
|
Haltungsfragen
Wie gehen wir mit Medienthemen - in der Kita - um? In diesem Modul geht es um die Haltung von Fachkräften in der Kita zu Medien. Wie viel Medienkompetenz bringen sie mit, welches Wissen fehlt und wo gilt es Vorurteile zu überwinden?
Im zweiten Schritt: Was bedeutet Medienkompetenz für die pädagogische Arbeit in der Kita? Eine zentrale Frage dabei: Mit welchen (Rollen-)Bildern kommen Kinder in die Kita und wie kann man die Wirkungen von Medienhelden und –antihelden in der Arbeit auffangen und bearbeiten?
Praktischer Medieneinsatz in der Kita 1
Was man mit Medien in der Kita machen kann
Medien als Querschnittaufgabe: Lernen mit allen Sinnen kann auch sinnvollen Medieneinsatz einschließen. Mit Fotos können auch schon Vorschulkinder Projekte begleiten oder die Wahrnehmung schulen und Geräusche raten oder sammeln fördert Hör- und Sprachvermögen. Um kleine mediale Ergänzungen des Kitaalltags geht es hier.
Kursort
Haus der Kirche
Auf dem Schulberg 8
51399 Burscheid