ZE91213L Räume lebendig gestalten
Beginn | Do., 19.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € für Personen, deren Einrichtung nicht durch Fachberatungen der kooperierenden Kirchenkreise beraten werden: € 110 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Claudia Halberstadt
|
Räume lebendig gestalten - Smarte Raumkonzepte und Impulse zur innovativen Gestaltung von Bildungsräumen und Materialangeboten in Kitas und Familienzentren
Fokus: Flure und Eingangsbereiche
Kita - Raum ist Lebensraum, Spiel- und Erfahrungsraum und Bildungsraum. Kita-Räumlichkeiten sollen den pädagogisch wichtigen Auftrag erfüllen gute Voraussetzungen und Bedingungen für gelingende Selbstbildungsprozesse zu schaffen. Dieser Workshop greift zentrale Themen von Raumkonzept und -gestaltung auf, bietet praxisnahe Anregungen, zur Gestaltung und zur Präsentation von Material- und Medienangebote und Bildungsdokumentation und nimmt dabei besonders die schöpferische innovative Nutzung von Fluren und Eingangsbereichen in den Blick. Coachingtools bieten Unterstützung die Umsetzung interner räumlicher Veränderung optimal zu organisieren.
Grundlage sind Referenzkonzepte, wie u.a. das Konzept "des Raumes als dritte/r Erzieher/in", Funktionsräume und Lernwerkstätten und das Ziel zu klären, wie mit geringem Aufwand unmittelbar sichtbare, sinnvolle Veränderungen in Räumen möglich werden.
Kursort
Tagungsraum T1 (Raumnummer 013)
Geschwister-Scholl-Str. 1 a
42897 Remscheid-Lennep