Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

ZE51001 Medienwerkstatt für Neulinge/Senior*innen mit Smartphone, Tablet und Co.

Grundlagen und Fragen im Umgang mit dem tollen neuen Smartphone oder Tablet klären! Hier gibt es Zeit zum Ausprobieren, Fragen klären und Neues kennen lernen, von dem Sie noch nicht wussten, dass Ihr digitales Mobilgerät das kann!

Im Kurs werden IPads und IPhones vor Ort zur Verfügung gestellt. Es gibt auch die Möglichkeit, ihre eigenen Tablets und Smartphones mitzubringen. Ein laufender Einstieg ist möglich.

19.10.23 Mehr als WhatsAppen: Telefonieren, mailen, simsen und Adressmanagement mit dem neuen Smartphone/Tablet – muss es immer WhatsApp sein?
26.10.23 Digital vernetzt: Wir testen Verbindungen per Bluetooth, W-LAN, Kabel und kabellos, damit Ihnen nicht Hören und Sehen vergeht.
09.11.23 Gekonnt fotografieren/filmen: Sie haben schon fotografiert, aber kennen noch nicht alle Funktionen? Hier gibt es Anregungen für (noch) bessere Fotos (und den Austausch der Bilder).
16.11.23 Immer Uptodate: Welche spannenden Apps sind gerade in und wie kommen die aufs Handy/Tablet? Wir testen.
Weitere offene Fragestunden: Läuft alles rund? am 23.11.23

Kursort

Gemeindezentrum Langenfeld Reusrath

Trompeter Str. 42
40764 Langenfeld


Termine

Datum
1. Termin am 19.10.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Trompeter Str. 42, Langenfeld-Reusrath, Trompeter Str 42. Raum 1
Datum
2. Termin am 26.10.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Trompeter Str. 42, Langenfeld-Reusrath, Trompeter Str 42. Raum 1
Datum
3. Termin am 09.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Trompeter Str. 42, Langenfeld-Reusrath, Trompeter Str 42. Raum 1
Datum
4. Termin am 16.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Trompeter Str. 42, Langenfeld-Reusrath, Trompeter Str 42. Raum 1
Datum
5. Termin am 23.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Trompeter Str. 42, Langenfeld-Reusrath, Trompeter Str 42. Raum 1