48A141300 Einstimmung auf das Weltgebetstagsland 2024: Palästina
Beginn | Do., 18.01.2024, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hannelore Schmiss
|
Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass
„… durch das Band des Friedens“
Die Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2024 aus Palästina entstand vor dem 7. Oktober 2023; vor dem brutalen Angriff der Hamas und den daraus resultierenden kriegerischen Auseinandersetzungen. Derzeit sind Gaza, Hamas, Israel und Palästina Schwerpunkte der Nachrichten. Wie sich die Situation weiterentwickeln wird, ist ungewiss. Gerade vor diesem Hintergrund gewinnt die gemeinsame Vorbereitung auf den Weltgebetstag an Bedeutung.
Die Veranstaltung wird von Hannelore Schmiss geleitet, die viele Jahre in Palästina gelebt hat. Unter ihrer Anleitung werden wir die Herausforderungen in Palästina beleuchten, jedoch ist es ihr besonders wichtig, die Geschwister im Glauben in Palästina nicht im Stich zu lassen, indem wir uns auf die furchtbaren Taten der Hamas konzentrieren. Unter dem Motto „Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass“ bietet dieser Weltgebetstag eine einzigartige Gelegenheit, die Stimmen der Frauen aus Palästina zu hören und ihre Sehnsucht nach Frieden zu teilen. In den Informationen zum Land möchte Hannelore Schmiss daher vor allem diese Sehnsucht der Menschen nach Frieden deutlich machen.
Kursort
Gemeindehaus Bergisch Neukirchen
Pastor-Scheibler-Str. 1
51381 Leverkusen