XE46011X „Christen sind die, die alles essen dürfen"!?
Beginn | Do., 29.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Gregor Taxacher
|
Nachdenken über Glaube und Ernährung mit Dr. Gregor Taxacher
Häufig erkennt man gläubige Menschen an Nahrungstabus: kein Schweinefleisch, kein Rindfleisch, kein Alkohol. Christen/innen scheinen solche Vorschriften nicht zu kennen. Woher kommt das? Warum hängen Ernährung und Religion so eng zusammen? Heute wird die Frage neu aktuell: Die ökologische Katastrophe, die Diskussion um Tierhaltung machen Ernährung zu einem ethischen und politischen Thema. Dürfen also Christen/innen tatsächlich alles essen?
Dr. Gregor Taxacher Privatdozent am Institut für Kath. Theologie TU Dortmund
Veranstaltungs-Nr. 2213730031
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Stadt-Gespräche (Thema Faire Woche 2022)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.