YE91233N Tür auf für die Zukunft! – Bildung für nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Beginn | Mi., 26.04.2023, 13:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ute Krümmel
|
Wir erleben alle gerade, wie sich unsere Welt schnell wandelt. Die Energiekrise, der Klimawandel, das Artensterben oder die Digitalisierung verlangen verantwortungsvolle Entscheidungen. Es ist daher wichtig, Zusammenhänge zu erkennen, sich eine Meinung zu bilden und zu handeln.
Um auch künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten, müssen wir umdenken. Ob bei der Wahl des Mittagessens, beim Umgang mit kaputtem Spielzeug oder bei gemeinsamen Ausflügen – Fragen rund um Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stecken auch in vielen Bereichen des Kita-Alltages. Wie können Sie gemeinsam mit den Kindern den Alltag in diesem Sinne neu entdecken? Wie motivieren Sie die Kinder, eigene Ideen zur Zukunftsgestaltung zu entwickeln? Kita und OGS sind wichtige Lernorte, in denen bereits junge Kinder lernen können zu verstehen, dass ihr Handeln Auswirkungen auf andere Menschen und die Natur hat.
Die BNE Bildungsveranstaltung bietet Ihnen ein vielfältiges Programm. Sie lernen das Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kennen und erfahren, wie Sie Lerngelegenheiten nach dem Konzept einer BNE erkennen und aktiv gestalten können. Suchen Sie sich ein Thema aus, das Sie in einem Workshop vertiefen, und lernen Sie Akteurinnen und Akteure kennen, die sich in unterschiedlichen Bereichen für Nachhaltigkeit einsetzen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ein Angebot des Netzwerks Haus der kleinen Forscher Leverkusen.
Kursort
online, via Zoom