Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

ZE92015 Resilienz – von den Widerstands- und Heilungskräfte der Seele

Jeder Mensch erlebt Krisen und schwierige Zeiten – zum Beispiel den Verlust eines geliebten Menschen, eine schwere Krankheit, das Miterleben eines schweren Unfalls oder anderes. Manche „verkraften“ dieses offenbar besser als andere. Ihre Seele ist berührt und verletzt, aber sie verfügt über Widerstands- und Heilungskräfte. „Resilienz“ wird diese Fähigkeit der Seele in der Psychologie genannt. Darunter versteht man eine Art psychisches Immunsystem, dass es den Menschen ermöglicht, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und nach seelischen Verletzungen und Traumatisierungen Heilung zu erfahren.
In der Veranstaltung werden wir folgenden Themen nachgehen: Was beeinflusst die Widerstands- und Heilungskräfte der Seele? Welche Faktoren können die Resilienz positiv beeinflussen? Welche Texte oder Übungen aus der biblischen und christlichen Tradition stärken mich in schwierigen Zeiten? Wie kann ich das Wissen aus der Resilienzforschung und meine eigenen Erfahrungen in Krisen für meine seelsorgliche Tätigkeit nutzen?

Referentin & Leiterin: Karin Königsmann, Pfarrerin und Seelsorgende im Kirchenkreis Leverkusen

Kursort

Haus der Kirche

Auf dem Schulberg 8
51399 Burscheid


Termine

Datum
1. Termin am 26.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Auf dem Schulberg 8, Haus der Kirche Burscheid, Tagungsraum Erdgeschoß