Details zum Kurs UE44201P (Vision oder Illusion – Zukunftshoffnungen im neuen Testament)
Kursnummer
UE44201P
Titel
Vision oder Illusion – Zukunftshoffnungen im neuen Testament
Status

Info
Die eschatologischen Hoffnungen der ersten Christengenerationen bewegen sich zwischen apokalyptischer Endzeiteuphorie und massiven Zweifeln an den biblisch-prophetischen Verheißungen und an den Hoffnungsbildern Jesu. Manche Hoffnung spendende Vision wurde von der Geschichte überholt, manches ging anders in Erfüllung als erwartet. Das Neue Testament bezeugt die Visionen und Illusionen, denen sich die Christen hingaben. Ein besonderes Augenmerk gilt den teilweise überzogenen Erwartungen und ihrem psychosozialen Hintergrund. Analysiert werden auch Resignation und mitunter heftige Polemik gegen die christliche Zukunftserwartung. Zentral ist die Frage nach dem Wahrheitsgehalt eschatologischer Auskünfte. Ein Schlüssel zur Beantwortung ist das Festhalten an Bildern und Visionen trotz ihrer historischen Fragwürdigkeit. Dieses Festhalten ermöglicht ein differenziertes Verständnis der umstrittenen Auskünfte und ist auch für die moderne Frage nach der christlichen Hoffnung wegweisend. Mit diesem Zugang wird nicht nur dem theologisch gebildeten Fachpublikum, sondern auch einer interessierten Laienöffentlichkeit ein zentrales Thema neutestamentlicher Theologie erschlossen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Außenstelle
Bergisch-Neukirchen
Termin
Mi. 17.03.2021
Veranstaltungstage
Mi
Dauer
1 Termin
Details zur Dauer
Uhrzeit
20:00 - 22:15
Stunden
3
Kosten
0,00 €
Maximale Teilnehmerzahl
30
Dozent(en)
Kursort(e)
-
Bergisch Neukirchen großer Saal
Pastor-Scheibler-Str. 1
51381 Leverkusen






