Für Kursleiter*innen
Die FEBW-Veranstaltungen werden u.a. von freiberuflich tätigen Kursleiter*innen durchgeführt. Deren Erfahrung, Kompetenz und Engagement trägt ganz entscheidend zum Erfolg unseres Kursangebots bei.
Unsere Kursleiter*innen kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern und Studien- bzw. Wissensgebieten. Wir setzen Kursleiter*innen ein, die inhaltlich fundiertes Wissen besitzen und ihr Thema lebendig vermitteln können. Besonders wichtig ist uns, dass sie die Fragen und Interessen der Teilnehmenden aufgreifen können. Bei Eltern-Kind-Kursen müssen unsere Kursleiter*innen gleichermaßen gut auf die Erwachsenen wie auf die Kinder eingehen können.
Sie haben…
- eine abgeschlossene Ausbildung und/oder eine fachliche Qualifikation
- besondere Fähigkeiten auf einem Gebiet erworben
- ungewöhnliche, spannende oder bewährte Ideen für die Familien- und Erwachsenbildung
- Spaß daran, Ihr Wissen und Können an andere weiter zu geben
Interview mit Steffi Poupé (Eltern-Kind-Gruppenleitung im FEBW)
Acht gute Gründe zu uns zu kommen…
- Raum zum Umsetzen Ihrer Ideen und fachlichen Kompetenzen
- Möglichkeiten der Mitgestaltung der Bildungsarbeit
- Fachliche Begleitung und Unterstützung
- Vermittlung von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Verdienstmöglichkeiten durch Honorar
- Flexible Zeiteinteilung
- Networking
- Wir uns auf Sie freuen
Wir ermutigen die Kursleiter*innen ausdrücklich, Veranstaltungen nach Möglichkeit als Online-Formate durch-/weiterzuführen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Talente. Melden Sie sich, wenn Sie mit uns Kontakt treten wollen.
Auf dem Schulberg 8
51399 Burscheid
Tel.: 02174 / 8966 181
Fax: 02174 / 8966 4 181
Email: bildung@ kirche-leverkusen.de