- Ich habe gerade ein Baby bekommen. Wo kann ich mich mit anderen Müttern austauschen? Werden Rückbildungskurse oder Stilltreffs auch online angeboten?
- Welche Fortbildungen für Erzieherinnen/ Erzieher werden online angeboten?
- Gibt es Spielgruppen in meiner Umgebung, die jetzt online und später in Präsenzform stattfinden?
- Ich möchte gerne einen Yoga Kurs online besuchen. Gibt es eine Schnupperstunde?
- Wie ist das eigentlich mit dem Datenschutz in diesen Online -Kursen?
- Wie läuft das mit dem Zoom Link, wenn ich mich für einen Kurs angemeldet habe?
- Bietet das FEBW auch Schulungen zum Thema Zoom und digitalem Arbeiten an?
- Welche Kurse für Senioren werden online angeboten?
Sicherlich haben auch Sie sich schon mal gefragt, was man online so alles machen kann, wie das eigentlich alles funktioniert, hätten gerne mal wieder mehr Kontakt zu anderen Menschen oder sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Oder möchten sich einfach mal Ihre Sorgen von der Seele reden? Um ungestört und in Ruhe auf Ihre Fragen eingehen zu können, hat unser pädagogisches Team die Telefonsprechstunde „Zuhören. Helfen. Fragen. Zusammenstehen“ eingerichtet:
Pollak Andreas, Beratung Familien und Erwachsenenbildung
Do, 16.00-17.00 Uhr
Mobil: 0163/ 7370992
Poupé Stefanie, Beratung Familien und Erwachsenenbildung
Mi, 10.00- 11.00 Uhr
Mobil: 0178/ 4673749
Köster Ayleen, Beratung Familien und Erwachsenenbildung und technischer Support
Mo, 10.00- 11.00 Uhr
Mobil: 0172/ 4133652
Selbstverständlich steht Ihnen auch außerhalb dieser Zeiten unser Team zur Verfügung. Die Telefonsprechstunde bietet einen zusätzlichen Raum für offene Fragen. Gerne kann auch ein Treffen über unsere Zoom Kanäle vereinbart werden.