Suchergebnis
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz qualifiziert begleiten, Fortführung des im März unterbrochenen Kurses" (Nr. 001) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

TE46001
Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz..
Kursorte: Caritasverband Schlebusch e. V., Berg. Landstr. 86, 51375 Leverkusen und Kath. Bildungsforum, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen
Basisqualifizierung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (nach § 45a SGB XI; entsprechend §8 AnFöVO).
Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken die Alltagskompetenz von Menschen ein. Beispielsweise für den an einer Form der Demenz erkrankten
Zeitraum:
Di. 21.07.2020 - Di. 01.09.2020
Ort: Schlebusch



UE40010
Miteinander Lernen im Café Welt für Einsteiger/-innen
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 01.07.2021
Ort: Leverkusen Mitte



UE61001
Englisch für Senioren
Für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Als Literatur wird Sterling Silver 1 bzw. 2 benutzt. Das Buch kostet 20,95 €.
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 18.03.2021
Ort: Leichlingen



UF21023
Spielgruppe für KTPP inkl. Tageskinder
Spielgruppe für Kindertagespflegepersonen mit ihren Tageskindern. Singen, spielen und Vorbereitung auf den Kindergarten
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 01.07.2021
Ort: Langenfeld



UF31012X
Klöncafe
In gemütlicher, geselliger Runde - ob jünger, ob älter spielt keine Rolle, haben wir Zeit zum Austausch, zum Entspannen, zum Krafttanken im Gespräch......
Es kommen immer wieder andere Gesichter hinzu und jede(r) ist in diesem Kreis herzlich willkommen. Jeder schöpft vom anderen Ideen, Gedanken, Inspiration und auch oft Rat und Halt. Das Klöncafé steht für ein sehr lebendiges Geben und Nehmen und für ein tragfähiges Miteinander, das für jeglichen Zuwachs offen ist.
Einmal im Monat findet ein
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 01.07.2021
Ort: an Dhünn Wupper und Rhein



UF31013X
Klöncafe
In gemütlicher, geselliger Runde - ob jünger, ob älter spielt keine Rolle, haben wir Zeit zum Austausch, zum Entspannen, zum Krafttanken im Gespräch......
Es kommen immer wieder andere Gesichter hinzu und jede(r) ist in diesem Kreis herzlich willkommen. Jeder schöpft vom anderen Ideen, Gedanken, Inspiration und auch oft Rat und Halt. Das Klöncafé steht für ein sehr lebendiges Geben und Nehmen und für ein tragfähiges Miteinander, das für jeglichen Zuwachs offen ist. Das Klöncafé findet 2 x
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 01.07.2021
Ort: Opladen



UF73006
Meditation am Donnerstag
Der Donnerstagstreff findet wie gewohnt außerhalb der Schulferien statt . Er steht allen offen, die Erfahrung in Meditation haben oder in der Vergangenheit an einer Einführung teilgenommen haben. Individuelle Einführung ist nach telefonischer Absprache möglich (donnerstags, 19 Uhr).
Vorbereitende Körperarbeit
Sitzen, ca. 2 x 20 - 25 Minuten
Austausch:
An den Donnerstagen 4. Februar und 6. Mai besteht jeweils von 19:00 bis 19:45 Uhr die Möglichkeit, sich mit dem Leitungskreis
Zeitraum:
Do. 07.01.2021 - Do. 01.07.2021
Ort: Langenfeld



UF71004
Bewegung im Alter
Ein Kurs zur lebensgestaltenden Bildung im Alter. Bewegungseinheiten dienen als methodisches Element zur Auflockerung und um die besprochenen Inhalte anschaulich zu machen.
Zeitraum:
Fr. 08.01.2021 - Fr. 25.06.2021
Ort: an Dhünn Wupper und Rhein



UF21022
Rückbildung indoor - Homeworkout "stay strong"
Home Workout "stay strong" mit Simone
Liebe Mamas,
Mein Online-Rückbildungskurs ist eine tolle
Möglichkeit während des Lockdown trotzdem einen Rückbildungskurs zu besuchen.
Bequem von Zuhause, vor dem Laptop oder über das Handy mit Zoom.
Anfangs bekommt ihr eine Anleitung von mir zugeschickt damit nichts mehr schiefgehen kann.
Start: 11.01.2021- 08.03.2021 (8 Termine)
Uhrzeit: 10.00- 11-00 Uhr
Kosten: 120€ wovon Ihr mindestens 75€ von Eurer Krankenkasse erstattet
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 08.03.2021
Ort: Langenfeld



UF29601
Waldmäuse ab 1,5 Jahre - 3 Jahre
Waldmäuse ab 1,5 Jahre bis 3 Jahre - Der Weg ist das Ziel
Ein Tarp, eine Decke, regenfeste Kleidung und schon sind die Waldmäuse gewappnet für Aktivitäten im Wald. Jetzt in Ruhe umsehen und viel Spannendes entdecken, singen und spielen. Die Kinder und ihre Eltern verbringen einen entspannten Vormittag im Wald und entdecken gemeinsam die Natur. Eine kleine Wanderung, auf Baumstämmen balancieren, ein Mobilé mit Tannenzapfen basteln, in der Hängematte schaukeln und vieles mehr. Die Kinder sollten
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 22.03.2021
Ort: Langenfeld



UF62001
Nähen für die Familie
für Anfänger und Fortgeschrittene, Kurs 1
Hier können Sie Ihre Nähkenntnisse vertiefen und mit fachlicher Begleitung verschiedenste Ideen aus Stoff umsetzen und dabei in einer geselligen Runde in den Austausch kommen. Ob Taschen, Kleidung, Reparaturen, Accessoires, Zimmerdeko oder genähte Geschenke für Freunde und Familie, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Hinweis: Eine Nähmaschine, Schnitt- und Nähutensilien (Schere, Nähgarn, Kreide, Maßband, usw.) sind mitzubringen.
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 22.02.2021
Ort: Langenfeld



UF71001
Bewegung im Alter
Kurs 1
Ein Kurs zur lebensgestaltenden Bildung im Alter. Bewegungseinheiten dienen als methodisches Element zur Auflockerung und um die besprochenen Inhalte anschaulich zu machen.
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 28.06.2021
Ort: an Dhünn Wupper und Rhein



UF71002
Bewegung im Alter
Kurs 2
Ein Kurs zur lebensgestaltenden Bildung im Alter. Bewegungseinheiten dienen als methodisches Element zur Auflockerung und um die besprochenen Inhalte anschaulich zu machen.
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 28.06.2021
Ort: an Dhünn Wupper und Rhein



UF71003
Bewegung im Alter
Kurs 3
Ein Kurs zur lebensgestaltenden Bildung im Alter. Bewegungseinheiten dienen als methodisches Element zur Auflockerung und um die besprochenen Inhalte anschaulich zu machen.
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 28.06.2021
Ort: an Dhünn Wupper und Rhein



UF71009
Bewegung im Alter mit den vibrierenden Schwungringen - Smoveys
Ein Kurs zur lebensgestaltenden Bildung im Alter. Bewegungseinheiten dienen als methodisches Element zur Auflockerung, und um die besprochenen Inhalte anschaulich zu machen.
Die sanften Vibrationen, welche beim Hin- und Herschwingen erzeugt und auf den Handflächen sofort spürbar werden, stimulieren durch die Übertragung über die Handreflexzonen den gesamten Organismus und das Nervensystem. Die Schwingungen übertragen sich auch durch den hohen Wasseranteil des menschlichen Körpers auf die
Zeitraum:
Mo. 11.01.2021 - Mo. 29.03.2021
Ort: Steinbüchel



Seite 1 von 17
