Ehrenamt stärken
Kursbereiche >> Ehrenamt stärken

TE46001
Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz..
Kursorte: Caritasverband Schlebusch e. V., Berg. Landstr. 86, 51375 Leverkusen und Kath. Bildungsforum, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen
Basisqualifizierung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (nach § 45a SGB XI; entsprechend §8 AnFöVO).
Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken die Alltagskompetenz von Menschen ein. Beispielsweise für den an einer Form der Demenz erkrankten
Zeitraum:
Di. 21.07.2020 - Di. 01.09.2020
Ort: Schlebusch



UE92608
Seelsorgeausbildung
Grundmodul "personale Kompetenz"
Was hat mich auf meinem eigenen Weg geprägt, was erfahre ich in der Seelsorge über andere und wie gehe ich damit um? Hinzu werden das Rollenverständnis als Seelsorgende und die eigenen Ressourcen und Potentiale fruchtbar gemacht.
Termine: Freitag 17.00-21.00 Uhr & Samstag 10.00-17.00Uhr
am 26. und 27.02.2021
Termin:
Fr. 26.02.2021
Ort: Burscheid



UE92609
Seelsorgeausbildung
Grundmodul "personale Kompetenz"
Termin:
Sa. 27.02.2021
Ort: Burscheid



UE46001
Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz..
Basisqualifizierung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (nach § 45a SGB XI; entsprechend §8 AnFöVO).
Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken die Alltagskompetenz von Menschen ein. Beispielsweise für den an einer Form der Demenz erkrankten Menschen bedeutet das Erkennen der eigenen Verwirrtheit einen tiefen Einschnitt in die eigene Lebensführung und somit Lebensqualität. Dies betrifft
Zeitraum:
Di. 02.03.2021 - Di. 04.05.2021
Ort: Schlebusch



UE92610
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Das Feld Krankenhaus wird mit den Erfahrungen der Grundmodule
und der Praxis verknüpft.
Termine: Donnerstag, 04.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 19.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 20.03.2021, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 25.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Termin:
Do. 04.03.2021
Ort: Burscheid



UE92602
Seelsorgefortbildung
Supervision für Ehren- und Hauptamtliche
Termin:
Do. 11.03.2021
Ort: Burscheid



UE92522N
Seelsorgefortbildung
Modul "Abschluss"
Die Ausbildung schließt mit einem Gespräch über die Lernzeit und der feierlichen Überreichung der Qualifikationsurkunde in einem Gottesdienst ab.
Corona bedingt findet die Veranstaltung an beiden Tagen evtl. online statt
Abschluss Kurs 5 (Nachholtermin aus 2020)
Freitag, 17.00 - 21.00Uhr, Samstag 10.00 - 13.00Uhr
Zeitraum:
Fr. 12.03.2021 - Sa. 13.03.2021
Ort: online



UE92611
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Fr. 19.03.2021
Ort: Burscheid



UE92612
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Sa. 20.03.2021
Ort: Burscheid



UE92613
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Do. 25.03.2021
Ort: Burscheid



UE92023
"Basics für den Glauben": Glaubenswissen für die Seelsorge
Vom Umgang mit Gefühlen der Macht und Ohnmacht in der Seelsorge
Damit ich adäquat meine religiösen Erfahrungen in die Seelsorge einbringen kann, bedarf es der eigenen spirituellen Souveränität bei mir. In enger Theorie- und Praxisverknüpfung möchte ich mit der beginnenden Reihe „Basics für den Glauben“ nach und nach Themen des Glaubenslebens, die in der Seelsorge, Raum gewinnen für die eigene Person und das ehren- und hauptamtliche Engagement, erschließen. Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden.
Termin:
Di. 30.03.2021
Ort: Burscheid



UE92614
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Altenseelsorge / Altenheimseelsorge"
Das Feld Altenseelsorge wird mit einem besonderen Schwerpunkt auf Trauer- und Abschiedsprozesse mit den Erfahrungen der Grundmodule und der Praxis verknüpft.
Termine: Dienstag, 13.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 23.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 24.04.2021, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Termin:
Di. 13.04.2021
Ort: Burscheid



UE92020
Trauer im islamischen Kontext
Schwerpunkt auf der Praxis, Do's & don'ts
Die Veranstaltung „Trauer im islamischen Kontext“ gibt einen Überblick zu Grundlagen der religiös-wissenschaftlichen Dimensionen der Trauer in Koran und Hadithen, ermöglicht den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die muslimische Notfallbegleitung /-seelsorge und ihre Besonderheiten und ergänzt dies mit Beispielen aus dem Praxisalltag. Der Kurs ist auch für Krankenhaus- und Altenheimseelsorgende sowie für alle Interessierten geeignet.
Referentin: Rania Al-Khatib (seit 2016
Termin:
Mo. 19.04.2021
Ort: Burscheid



UE92615
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Altenseelsorge / Altenheimseelsorge"
Termin:
Fr. 23.04.2021
Ort: Burscheid



UE92616
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Altenseelsorge / Altenheimseelsorge"
Termin:
Sa. 24.04.2021
Ort: Burscheid



Seite 1 von 2
