Theologie – Glaube – Spiritualität
Kursbereiche >> Theologie - Glaube Spiritualität - Interkulturelles

UF73009
Winterfasten 2021
„Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, wenn Fasttag, dann Fasttag!“ (Teresa von Avila). In der Fastenzeit gibt es einen Fastenkurs nach Dr. Buchinger. Mittwoch, 24. Februar, ist der Entlastungstag, Donnerstag, 25. Februar, der erste Fastentag. Das Fastenbrechen findet am Dienstag, 2. März, statt. Alternativ besteht die Möglichkeit ein Intervallfasten durchzuführen.
Tägliches Treffen zu gemeinsamem Austausch und wohltuenden Körperübungen. Bitte eine Decke und dicke Socken mitbringen.
Das
Zeitraum:
Do. 28.01.2021 - Di. 02.03.2021
Ort: Langenfeld



UE92608
Seelsorgeausbildung
Grundmodul "personale Kompetenz"
Was hat mich auf meinem eigenen Weg geprägt, was erfahre ich in der Seelsorge über andere und wie gehe ich damit um? Hinzu werden das Rollenverständnis als Seelsorgende und die eigenen Ressourcen und Potentiale fruchtbar gemacht.
Termine: Freitag 17.00-21.00 Uhr & Samstag 10.00-17.00Uhr
am 26. und 27.02.2021
Termin:
Fr. 26.02.2021
Ort: Burscheid



UE92609
Seelsorgeausbildung
Grundmodul "personale Kompetenz"
Termin:
Sa. 27.02.2021
Ort: Burscheid



UE92610
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Das Feld Krankenhaus wird mit den Erfahrungen der Grundmodule
und der Praxis verknüpft.
Termine: Donnerstag, 04.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 19.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 20.03.2021, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 25.03.2021, 17.00-21.00 Uhr
Termin:
Do. 04.03.2021
Ort: Burscheid



UE92602
Seelsorgefortbildung
Supervision für Ehren- und Hauptamtliche
Termin:
Do. 11.03.2021
Ort: Burscheid



UE92522N
Seelsorgefortbildung
Modul "Abschluss"
Die Ausbildung schließt mit einem Gespräch über die Lernzeit und der feierlichen Überreichung der Qualifikationsurkunde in einem Gottesdienst ab.
Corona bedingt findet die Veranstaltung an beiden Tagen evtl. online statt
Abschluss Kurs 5 (Nachholtermin aus 2020)
Freitag, 17.00 - 21.00Uhr, Samstag 10.00 - 13.00Uhr
Zeitraum:
Fr. 12.03.2021 - Sa. 13.03.2021
Ort: online



UE44201P
Vision oder Illusion – Zukunftshoffnungen im neuen Testament
Die eschatologischen Hoffnungen der ersten Christengenerationen bewegen sich zwischen apokalyptischer Endzeiteuphorie und massiven Zweifeln an den biblisch-prophetischen Verheißungen und an den Hoffnungsbildern Jesu. Manche Hoffnung spendende Vision wurde von der Geschichte überholt, manches ging anders in Erfüllung als erwartet. Das Neue Testament bezeugt die Visionen und Illusionen, denen sich die Christen hingaben. Ein besonderes Augenmerk gilt den teilweise überzogenen Erwartungen und ihrem
Termin:
Mi. 17.03.2021
Ort: online



UE92611
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Fr. 19.03.2021
Ort: Burscheid



UE92612
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Sa. 20.03.2021
Ort: Burscheid



UE92613
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Krankenhaus"
Termin:
Do. 25.03.2021
Ort: Burscheid



UE92023
"Basics für den Glauben": Glaubenswissen für die Seelsorge
Vom Umgang mit Gefühlen der Macht und Ohnmacht in der Seelsorge
Damit ich adäquat meine religiösen Erfahrungen in die Seelsorge einbringen kann, bedarf es der eigenen spirituellen Souveränität bei mir. In enger Theorie- und Praxisverknüpfung möchte ich mit der beginnenden Reihe „Basics für den Glauben“ nach und nach Themen des Glaubenslebens, die in der Seelsorge, Raum gewinnen für die eigene Person und das ehren- und hauptamtliche Engagement, erschließen. Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden.
Termin:
Di. 30.03.2021
Ort: Burscheid



UE92614
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Altenseelsorge / Altenheimseelsorge"
Das Feld Altenseelsorge wird mit einem besonderen Schwerpunkt auf Trauer- und Abschiedsprozesse mit den Erfahrungen der Grundmodule und der Praxis verknüpft.
Termine: Dienstag, 13.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 23.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 24.04.2021, 10.00-17.00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021, 17.00-21.00 Uhr
Termin:
Di. 13.04.2021
Ort: Burscheid



UF73011
Klangworkshop
Wir wollen uns gemeinsam an diesem Vormittag vom Klang verführen lassen. Ob bewegte Entspannung oder Meditation, ob Phantasiereise oder das Hören auf die Stille.
Alles hat seinen Moment. Diesen zu fühlen und ganz in ihm zu versinken, ist die Kunst der Verschmelzung mit dem Klang der Welt. Nada Brama heißt „die Welt ist Klang“.
Alles was lebt hat einen Klang, auch wenn wir diesen oft nicht hören können. Vielleicht können wir ihn aber spüren oder fühlen mitten in uns. Das Verbundensein mit allem
Termin:
Sa. 17.04.2021
Ort: Langenfeld



UE92020
Trauer im islamischen Kontext
Schwerpunkt auf der Praxis, Do's & don'ts
Die Veranstaltung „Trauer im islamischen Kontext“ gibt einen Überblick zu Grundlagen der religiös-wissenschaftlichen Dimensionen der Trauer in Koran und Hadithen, ermöglicht den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die muslimische Notfallbegleitung /-seelsorge und ihre Besonderheiten und ergänzt dies mit Beispielen aus dem Praxisalltag. Der Kurs ist auch für Krankenhaus- und Altenheimseelsorgende sowie für alle Interessierten geeignet.
Referentin: Rania Al-Khatib (seit 2016
Termin:
Mo. 19.04.2021
Ort: Burscheid



UE92615
Seelsorgefortbildung
Hauptmodul "Feldkompetenz Altenseelsorge / Altenheimseelsorge"
Termin:
Fr. 23.04.2021
Ort: Burscheid



Seite 1 von 2
